Molekulare und räumliche Charakterisierung der Krebszellplastizität, mit dem Ziel der Erkennung und Progressionsprognose des Lungenadenokarzinoms
Lungenkrebs ist eine der tödlichsten Krebsarten und es besteht ein dringender Bedarf an verbesserten Ansätzen zu dessen Frühdiagnose. In unseren Labors haben wir bereits die molekularen Fingerabdrücke von Tumorregionen, die für frühe und fortgeschrittene Stadien der Erkrankung repräsentativ sind, charakterisiert. Nun werden wir modernste molekulare, technologische und computergestützte Ansätze benutzen, um Keime aggressiver Tumoren schon in den frühen Phasen der Erkrankung zu suchen und zu identifizieren. Letztendlich werden wir mithilfe unserer Erkenntnisse Werkzeuge entwickeln, die Pathologen helfen können, Keime aggressiver Tumoren in Patienten zu identifizieren und vorauszusagen, welche Personen am ehesten von bestimmten Behandlungen profitieren könnten.