Netzwerkbasierte Wirkstoffantwort und Wiederverwertung von Medikamenten - Studie auf der Einzelzellebene (NEREUS)

Projekt von Prof. Marianna Kruithof-de Julio, Universität Bern, und Dr. Bernhard Kiss, Inselspital, Universitätsspital Bern.

Das NEREUS Projekt (NEtwork-based drug REsponse and repUrposing at Single cell resolution) befasst sich mit der multimodalen Charakterisierung des Blasenkrebsökosystems und der Entwicklung eines auf künstlicher Intelligenz basierenden Rahmens zur Unterstützung der Patientenbehandlung und zur Optimierung der Behandlungserfolge.

Nachrichten & Veranstaltungen

Datum der Veröffentlichung

Ganz herzliche Gratulation an Prof. Elisa Oricchio, der der Preis der Pezcoller Stiftung-EACR 2024 verliehen wurde. Diese Anerkennung würdigt ihre…

Mehr
Datum der Veröffentlichung

Im Jahr 2023 wurden sechs Mitglieder der AGORA Forschungsgemeinschaft durch Clarivate/Web of Science zu «Highly Cited Researchers» ernannt!

Diese…

Mehr
Datum der Veröffentlichung

Im Rahmen unserer Jahreskonferenz zum Thema «Im Mittelpunkt der onkologischen Forschung» durften wir die Präsidentin des Waadtländer Regierungsrates,…

Mehr
Datum der Veröffentlichung

Zum Artikel (auf Französisch)

Mehr