Verbesserung der Darmkrebsbehandlung zur Verhinderung von Metastasen
Das kolorektale Karzinom (KRK) ist weltweit eine der Hauptursachen für krebsbedingte Sterblichkeit, und Chemotherapie ist nach wie vor die gängige Behandlung für das KRK im Stadium II und III. Problematisch bei der Chemotherapie ist, dass sie nicht nur Krebszellen abtötet, sondern auch gesundes Gewebe im Darm und in der Leber angreift. Noch ist unbekannt, wie eine Chemotherapie die Physiologie und die Empfindlichkeit dieser Gewebe verändert. Neuere Untersuchungen haben gezeigt, dass nach Beginn einer Chemotherapie bakterielle Metaboliten aus dem Darm freigesetzt werden. Diese Metaboliten sind in der Lage, Lebermetastasen zu verhindern, indem sie das Metastasenwachstum unterbinden und die immunvaskuläre Nische der Leber umprogrammieren.
In diesem TANDEM Projekt werden Prof. Petrova und Dr. Koessler zusammenarbeiten, um das therapeutische und diagnostische Potenzial dieser Erkenntnisse für KRK-Patienten zu untersuchen. Zu diesem Zweck werden sie eine Analyse der Metaboliten, die als Antwort auf die Chemotherapie ausgeschüttet werden, durchführen, die Lebermetastasen-Nische charakterisieren und die Auswirkung der Metaboliten auf Organoide untersuchen. Diese Organoide sind Miniaturversionen der Leber, die mithilfe von Patientengewebe in vitro gezüchtet werden.
Ziele sind insbesondere:
- Die Erstellung eines Profils der Metaboliten, die als Antwort auf die Chemotherapie in KRK-Patienten und relevanten Tiermodellen ausgeschüttet werden.
- Die Charakterisierung der Veränderungen in der Lebermetastasen-Nische als Antwort auf die Chemotherapie und Komponenten der Darmmikrobiota.
- Die Untersuchung der Wirkung, welche die ausgeschütteten Faktoren auf das Wachstum von aus Patienten abgeleiteten Organoiden und auf die Metastasenbildung in vivo haben.
Das Projekt soll Aufschluss darüber geben, wie die Reaktion von Organen auf die Chemotherapie die Behandlungsergebnisse direkt beeinflussen kann. Das translationale Ziel dieses Projektes besteht darin, den gegenwärtigen Mangel an Biomarkern, welche die Empfindlichkeit der Chemotherapie in der klinischen Praxis vorhersagen könnten, zu beheben. Letztendlich könnten somit auch diagnostische Instrumente und therapeutische Optionen verbessert werden.
Beurteilung der neoantigenspezifischen T-Zell-Antwort in der mit hyperthermischer, intrathorakaler Aerosol-Cisplatin-Druckchemotherapie (PITHAC) behandelten Pleurakarzinose
Die Pleurakarzinose tritt ausserhalb der Lungen auf, zwischen den Lungen und der Brustwand, in einem Hohlraum der eine Schmierflüssigkeit enthält, oder entlang des Brustfells, einer Membran, die die Lungen umgibt und die Brusthöhle auskleidet. Krebs in der sogenannten Pleurahöhle wird in der Regel von einer anderen Stelle des Körpers eingeschleppt, am häufigsten über Lungenkrebs. Möglich ist aber auch eine Ausbreitung ausgehend von der Brust, den Eierstöcken, der Bauchspeicheldrüse, dem Dickdarm oder anderen Körperteilen. Da Pleuratumoren fast immer metastatisch und schwer zu operieren sind, ist die Prognose schlecht. Nur einer von vier Patienten überlebt die ersten fünf Jahre nach der Diagnose. Glücklicherweise ist die Inzidenz tief: Diese Krankheit trifft einen von 2’000 Krebspatienten.
Ein neuartiger therapeutischer Ansatz für die Pleurakarzinose kombiniert lokalisierte, druckunterstützte Verabreichung von Medikamenten mit einer hitzeinduzierten Immunstimulation, die als PITHAC (pressurized intrapleural hyperthermic aerosol chemotherapy) bezeichnet wird. Es wird davon ausgegangen, dass PITHAC eine tumorspezifische Antwort auslöst. Die Wirksamkeit dieses Ansatzes in der Behandlung der Pleurakarzinose ist jedoch noch wenig erforscht.
Dieses Projekt vereint einen Kliniker mit Erfahrung in der Behandlung der Pleurakarzinose und eine Expertin auf dem Gebiet der biochemischen Proteinanalyse. Ziel ist es festzustellen, ob PITHAC neue Antigene in den Tumorzellen induziert, die wiederum eine neoantigenspezifische Reaktion im Immunsystem, insbesondere in den T-Zellen, auslösen. Mittels Charakterisierung der Antigenlandschaft in den Tumoren von Pleurakarzinose-Patienten wird es möglich sein zu ermitteln, ob die Anwendung von PITHAC auch die Induktion von schützenden neoantigenspezifischen T-Zell-Antworten bewirkt. Ist das der Fall, wäre es sinnvoll, PITHAC mit Immuntherapien zu kombinieren, um deren Wirksamkeit zu erhöhen.
Die Forschenden werden diese Analyse auf Patienten anwenden, die an einer Phase-1 klinischen Studie teilnehmen, die 2023 am CHUV gestartet ist. Diese Studie wird durch einen Chercher-Trouver Zuschuss in Höhe von CHF 750’000 finanziert. Sie dient der Untersuchung von Anwendbarkeit und Toxizität von PITHAC bei Pleurakarzinose-Patienten. Im Verlauf der Studie werden auch Blut- und Pleuraflüssigkeitsproben gesammelt (nach einer Operation und regelmässig, während eines Monates). Die TANDEM-Unterstützung wird die Analyse dieser Proben finanzieren.
Die Neuartigkeit dieses Projektes besteht in der Durchführung einer longitudinalen Antigenentdeckungsstudie, die Patienten vor und nach der Therapie vergleicht. Es ist zu hoffen, dass diese Untersuchungen den Einsatz von PITHAC in Kombination mit Immun-Checkpoint-Blockade-Inhibitoren begünstigen und die translationale Wirkung der Studie verstärken.
Immuntherapie zur Behandlung des bösartigen Pleuramesotheliom
Primäre Pleuratumoren sind Tumoren, die sich in der Brusthöhle entwickeln. Zu diesen gehört das bösartige Pleuramesotheliom, ein Lungenkrebs, der auf Asbestexposition zurückzuführen ist. Das Mesotheliom ist eine verheerende Krankheit mit hohem medizinischem Bedarf, deren heterogene Antwort auf Immun-Checkpoint-Blockaden den limitierenden Faktor für wirksamere Behandlungen darstellt.
Das von Dr. Peng, Dr. Ochsenbein und Dr. Schmid geführte Projekt bezweckt, neue Immunziele zu entdecken und die Mechanismen der bei Mesotheliompatienten auftretenden Resistenz gegen Immuntherapien zu verstehen. Die Arbeit baut auf dem gegenwärtigen Stand des Verständnisses der Mesotheliombehandlung auf. Durch die Bestimmung der Variablen, die mit dem Ansprechen der Patienten auf die Therapie einhergehen, wird diese Studie den Weg für künftige innovative Therapien ebnen.
Die Forschenden haben Zugang zu einer grossen Kohorte, die 109 Patienten mit bösartigem Pleuramesotheliom umfasst. Sie werden mithilfe dieser Patienten die molekularen und zellulären Determinanten ermitteln, die mit dem Ansprechen auf immunantwort-deblockierende Behandlungen korrelieren. Mit modernsten molekularen Technologien werden sie Genexpressionsmuster im Krebs und in den umgebenden Geweben Zelle für Zelle sichtbar machen.
Sie hoffen, Signaturen zu identifizieren, die ansprechende von nicht ansprechenden Tumoren unterscheiden. Anschliessend werden sie die Signatur in verschiedenen Abschnitten des bösartigen Pleuramesothelioms vergleichen. Dies wird ihnen ermöglichen, die Wirkung der Behandlung auf das Verhalten der Tumorzellen zu bestimmen. Dabei wird nicht nur der Tumor, sondern auch die Antwort der Immunzellen auf die Behandlung untersucht. Um die Erkenntnisse aus den Patientenproben zu bestätigen, werden sie danach Mausmodelle der Krankheit verwenden und bei Mäusen mit menschlichem Mesotheliom verschiedene Inhibitoren einsetzen. Schliesslich werden sie Immun-Checkpoint-Inhibitor-Therapien mit wirksamen Wachstumshemmern kombinieren, sowohl in Mausmodellen wie auch, zu einem späteren Zeitpunkt, in Patienten.
Ziel ist die Verbesserung der Behandlungen für diese verheerende Krankheit.
Verbesserung der Wirksamkeit der Immuntherapie für akute myeloische Leukämie
Akute myeloische Leukämie (AML) ist eine Krebsart, die in den blutbildenden Zellen des Knochenmarks entsteht. Bleibt diese Krankheit unbehandelt, führt sie zum raschen Tod des Patienten. Früher bestand die Behandlung aus einer Chemotherapie, gefolgt von einer Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen. In jüngerer Zeit wurde auch eine Immuntherapie erprobt, bei der Killer-T-Zellen auf die Bekämpfung der Krebszellen programmiert werden. Leider erleiden zahlreiche Patienten trotz intensiver und aggressiver Behandlungen einen Rückfall. Zudem greift die Immuntherapie sowohl leukämische als auch gesunde Zellen an. Für die Behandlung der AML sind deshalb neue, innovative Therapien und Ansätze dringend nötig.
Bislang blieb die Suche nach AML-spezifischen Zielen, die von krebsabtötenden CAR-T-Immunzellen anvisiert werden könnten, erfolglos. Die Wissenschaftler in diesem Projekt erproben jetzt einen neuen Ansatz, in dem das therapeutische Konzept umgekehrt wird. Ihr Hauptziel ist die vollständige Beseitigung der Krankheit, einschliesslich der leukämischen Stammzellen, während gesunde hämatopoetische Stammzellen vor dem immuntherapeutischen Eingriff geschützt werden. So sollen Rückfälle verhindert und der Erfolg der Behandlung verbessert werden.
Das TANDEM Team, bestehend aus Prof. Jeker und Prof. Holbro, beabsichtigt, einen potenziellen «Tarnmechanismus» zu untersuchen. Mit diesem sollen gesunde hämatopoetische Stammzellen vor den Wirkstoffen, die zum Abtöten der Krebszellen zum Einsatz kommen, abgeschirmt werden. Um dies zu erreichen, benötigen die Wissenschaftler einen Zellmarker (ein Zelloberflächenprotein), der sowohl auf den gesunden als auch auf den Krebszellen vorhanden ist. Diesen Marker müssen sie auf hämatopoetischen Stammzellen des Patienten genetisch verändern können. Die so geschützten Stammzellen werden nach der AML-Therapie zur Regeneration des Knochenmarks wieder in den Patienten eingeschleust – vorausgesetzt, das veränderte Protein beeinträchtigt die normale Funktionsweise der Zellen nicht. Die AML-gerichtete Immuntherapie erkennt den anvisierten Marker nun nur auf den Krebszellen, da die gesunden Zellen einen veränderten oder mutierten Marker tragen. Dieser Ansatz könnte die Heilung begünstigen, einen Rückfall verhindern und die Wirksamkeit der AML-Behandlung verbessern.
Immuntherapie zur Behandlung von Sarkomen
Sarkome sind eine seltene Gruppe von Krebsarten, die in Knochen und Bindegeweben wie Fett und Muskel vorkommen. In den meisten Fällen ist die Ursache des Sarkoms unklar; eine familiäre Vorbelastung oder Kontakt zu Chemikalien oder Strahlung können jedoch das Risiko erhöhen. Es gibt zahlreiche Arten von Sarkomen, von denen viele besonders häufig bei Kindern vorkommen. Die Symptome hängen vom Tumortyp und dem Ort des Auftretens ab.
Die derzeitige Behandlung besteht vorwiegend aus operativen Eingriffen, Bestrahlung und Chemotherapie. Besonders in fortgeschrittenen Fällen erzielen diese Ansätze jedoch nur begrenzten Erfolg. Gezielte Therapien haben gelegentlich zu vielversprechenden Ergebnissen geführt, die aber leider oft von kurzer Dauer sind. Darüber hinaus stellen Immuntherapien aufgrund der suppressiven Tumor-Mikroumgebung besondere Herausforderungen dar. Dies gilt insbesondere für Therapien mit T-Zellen, die einen chimären Antigenrezeptor (CAR) tragen.
Dr. Digklia und Dr. Irving beabsichtigen, die Einschränkungen der gegenwärtigen Sarkombehandlungen durch einen multidisziplinären Ansatz zu überwinden. Um dies zu erreichen müssen sie zuerst ihr Verständnis der Eigenschaften des Sarkoms vertiefen. Anschliessend werden sie neue CAR-T-Zellen, die auf das Sarkom zugeschnitten sind, entwerfen und entwickeln, und neue Ansätze zur Verbesserung ihrer Wirksamkeit testen.
Die Ziele des Teams, bestehend aus einer Klinikerin und einer Grundlagenwissenschaftlerin, sind insbesondere:
- Die Charakterisierung von Sarkombiopsien aus Patienten des Sarkomzentrums am CHUV. Es sollen die molekulare Ursache der Resistenz gegen Tyrosinkinaseinhibitoren (TKI) und die Hindernisse bei der CAR-T-Zell-Therapie erforscht werden.
- Die Entwicklung und Herstellung von neuen, auf spezifische Antigene (B7H3, GD2 und EphA2) zielenden CAR-T-Zellen, zur Verbesserung der Reaktivität gegen Sarkomgewebe. Dazu sollen Biopsien und Zelllinien verwendet werden.
- Die Optimierung kombinatorischer CAR-T-Zell-Therapien für den klinischen Einsatz, unter Verwendung von TKIs und anderen Medikamenten zur Verbesserung der Wirksamkeit der CAR-T-Zellen.
Insgesamt besteht das Ziel in der Entwicklung neuartiger, wirksamer Behandlungen für Sarkome und in der Charakterisierung von CAR-T-Zellen der nächsten Generation, die aufgrund ihrer in vitro und in situ Ergebnisse entworfen wurden. Die Wissenschaftlerinnen werden neue CAR-T-Zell-Rezeptoren gentechnisch herstellen und deren Analyse nutzen, um neue Stratifizierungswerkzeuge für Tumoren zu entwickeln. Nebst der Herstellung von CAR-T-Zell-Rezeptoren werden sie zur Verbesserung des Zugangs der CAR-T-Zellen zum Tumor auch das tumorumgebende gesunde Gewebe charakterisieren. Die vorgeschlagenen CAR-T-Ziele sind gut etabliert und wurden schon beim Neuroblastom angewendet. Im vorliegenden Projekt konzentrieren sich die Forscherinnen jedoch auf einen seltenen Tumor des Bindegewebes mit schlechter Prognose. Das Projekt ist innovativ, befasst sich mit unerfüllten Bedürfnissen und weist einen hochgradig kooperativen und translationalen Ansatz auf, der das Potenzial hat, das Leben von Patienten mit unbehandelbarem Sarkom zu verbessern.
Charakterisierung der antitumoralen Aufgaben der Immunzellen im Blasenkrebs
Blasenkrebs (BK) ist ein bedeutendes Gesundheitsproblem, das alleine in der Schweiz jährlich zu 1’400 Todesfällen führt. Im Vergleich zum Prostatakrebs, für den in letzter Zeit Fortschritte erzielt wurden, die die 5-Jahres-Überlebensrate deutlich verbessert haben, sind die Fortschritte beim Blasenkrebs ins Stocken geraten. Blasenkrebse werden danach klassifiziert, wie invasiv der Tumor zum Zeitpunkt der Erstdiagnose ist. Rückfälle sind häufig, auch wenn das Risiko ursprünglich als niedrig eingestuft wurde. Für Patienten mit mittlerem und hohem Risiko sieht die Situation sogar noch schlimmer aus: Ihre Tumoren schreiten oft zu einem muskelinvasiven Stadium fort, das eine Zystektomie (Entfernung der Blase) erfordert. Eine grosse Herausforderung besteht darin, zu verhindern, dass ein anfänglich nicht invasiver BK in eine muskelinvasive Erkrankung mit einer wesentlich schlechteren Prognose ausartet.
Der bisher am häufigsten angewendete therapeutische Ansatz ist die intravesikale Therapie. Dabei wird ein immunstimulierender Wirkstoff (z.B. das Bacillus Calmette-Guerin-Inokulum (BCG)) in die Blase eingebracht, um einen Rückfall und/oder das Tumorwachstum zu verhindern, oder mindestens zu verzögern. Leider brechen 20 bis 30% der Patienten die Behandlung aufgrund von schweren Nebenwirkungen wieder ab. Auch wurde gezeigt, dass selbst nach der Behandlung 20% aller Patienten einen frühen Rückfall erleiden, und dass nur circa 45% fünf Jahre lang krebsfrei bleiben. Es besteht also ein dringender Bedarf an neuen prognostischen Werkzeugen. Diese bräuchte es, um Patienten zu identifizieren, bei denen das Risiko eines Versagens der BCG-Behandlung besteht, und um Tumorrückfälle und Progression der Erkrankung vorherzusagen. Robustere prognostische Werkzeuge könnten die Lebensqualität der Patienten verbessern. Ziel dieses TANDEM Projektes ist die Erforschung des Potenzials von Vẟ2 T-Zellen (eine Unterart der T-Lymphozyten). Diese Zellen, sogenannte tumorinfiltrierende Lymphozyten, sind in der Lage, in Tumoren einzudringen. Kürzlich durchgeführte Untersuchungen haben ergeben, dass Vẟ2 T-Zellen die Fähigkeit besitzen, das Tumorwachstum in Mäusen zu kontrollieren. Nun muss gezeigt werden, dass diese Erkenntnisse auch für Menschen relevant sind. Aus diesem Grund sind weitere Untersuchungen an menschlichen Proben erforderlich. Insbesondere wird dieses Projekt die transkriptomische Landschaft der Vẟ2 T-Zellen auf der Einzelzellebene charakterisieren. Die Forscher hoffen, dass auf diese Weise neue Biomarker identifiziert werden können und somit die Entwicklung neuer Behandlungsansätze für den BK ermöglicht wird.
Neue Biomarker könnten das therapeutische Ansprechen von Brustkrebs vorhersagen
Brustkrebs (BK) ist nach wie vor eine der häufigsten Todesursachen bei Frauen, und 80% der Todesfälle sind auf Metastasen zurückzuführen. Die meisten dieser Todesfälle treten bei Hormonrezeptor-positiven (HR+) Patientinnen auf. Sie machen 80% aller diagnostizierten Brustkrebsfälle aus. In diesen Tumoren steuert das Hormon Östrogen über seinen Rezeptor das Vorantreiben des Tumorwachstums. Standardbehandlung für diese Tumoren ist eine Antihormontherapie, auch endokrine Therapie genannt, welche die Signalisierungsaktivität des Östrogenrezeptors unterbindet. Leider nimmt im Laufe der Zeit die Resistenz gegen diese Behandlung zu: Nach und nach sprechen fast alle HR+ BK-Patientinnen nicht mehr auf die endokrine Therapie an. Für diese Patientinnen besteht ein bedeutender klinischer Bedarf an neuen Behandlungsansätzen.
Das TANDEM Team befasst sich mit diesem dringenden Bedarf. Es hat sich zum Ziel gesetzt, prädiktive Marker zu identifizieren, die für die Therapieführung und die Auswahl von Patientinnen für eine Immuntherapie gegen HR+ BK benutzt werden können. Obwohl die Immuntherapie einen Paradigmenwechsel in der Behandlung dieser Erkrankung darstellt, war sie bisher gegen rezidivierenden und metastasierten BK wenig wirksam.
In der Vergangenheit haben sich die Ansätze zur Identifikation von Biomarkern für die Immuntherapie ausschliesslich mit dem Tumor selbst befasst. Nie wurde geprüft, ob vielversprechende Marker für die Immun-Checkpoint-Therapie auch in nahegelegenen Geweben zu finden sind. Dieses Projekt untersucht das Potenzial der Identifikation immunologischer Marker aus den tumordrainierenden Lymphknoten (TDLK). In den TDLKs trifft das Immunsystem zum ersten Mal auf Tumorantigene, und diese Lymphknoten helfen, die adaptive Antitumor-Immunantwort zu organisieren. Kurz gesagt baut dieses Projekt auf der Hypothese auf, dass Biomarker, die in den frühen Stadien der Krankheit in den TDLKs präsent sind, für die Programmierung der reaktiven Immunzellen und die Prognose derer Effektivität wirksamer sein könnten als Marker aus den Tumoren selbst.
Ziel des Projekts ist es, in den Lymphknoten in der Nähe von HR+-Brusttumoren Biomarker zu finden, die auf eine Empfindlichkeit oder Resistenz gegenüber einer Immuntherapie hinweisen können.