Am Weltkrebstag macht die ISREC Stiftung Seite an Seite mit dem CHUV und der HUG gegen diese Krankheit, die nach wie vor ein grosses Gesundheitsproblem darstellt, mobil: Am Sitz der ISREC Stiftung, im AGORA – Pôle de recherche sur le cancer, wird am 7. Februar ab 18 Uhr eine von Isabelle Moncada moderierte Konferenz für ein breites Publikum stattfinden. Im Fokus stehen neue Entdeckungen für die Krebsbehandlung.

Informationen und Anmeldung

Entdecken Sie auf CNN Money – Switzerland das Gespräch mit Prof. Francis-Luc Perret.

Interview

Stellungnahme der Westschweizer akademischen Stiftungen der A.G.F.A.

Mehr Informationen

Wir gratulieren dem Stipendiaten der ISREC Stiftung, Prof. Ping-Chih Ho, ganz herzlich zur Verleihung des Swiss Bridge Award 2018. Der Preis wurde ihm für seine Forschung auf dem Gebiet der Indikatoren für die Immuntherapie verliehen.

Für mehr Informationen

Denkwürdige Einweihungsfeier für den AGORA Krebsforschungscluster, in Anwesenheit von Partnerinstitutionen und politischen Vertretern der Genferseeregion.

Link zu den in 24 Heures und AGEFI publizierten Artikeln (auf Französisch)

Auch dieses Jahr war das von der UNIL und der EPFL organisierte und von der ISREC Stiftung unterstützte SUR-SRP «Summer Research» Programm, das vom 4. Juli bis 29. August stattfand, ein grosser Erfolg. Die Studenten kehrten mit zahlreichen neuen Eindrücken nach Hause zurück und zeigten sich für diese Erfahrung sehr dankbar.

21. Ausgabe dieses vom Team Girard organisierten Rennens.
Seit 1998 veranstaltet der Club Team Girard ein jährliches Oldtimer-Treffen und -Rennen mit Eigentümern, Fahrern und Fans. Ein Teil der Einnahmen kommt der ISREC Stiftung zugute.

Für mehr Informationen (auf Französisch)

Entdecken Sie unseren Jahresbericht 2017!

Zum Bericht

Wir gratulieren unserem Direktor, Prof. Francis-Luc Perret, zur Verleihung des COBATY Preises 2018 Anfang Mai. Der COBATY Preis zeichnet Personen, Firmen, Vereine oder Projekte aus, die massgebend zur Ausstrahlung des Bauens im weitesten Sinne beigetragen haben, sei es im Bausektor, in der Stadtplanung oder im Bereich Umwelt der Region Lausanne.