Stellungnahme der Westschweizer akademischen Stiftungen der A.G.F.A.

Mehr Informationen

Wir gratulieren dem Stipendiaten der ISREC Stiftung, Prof. Ping-Chih Ho, ganz herzlich zur Verleihung des Swiss Bridge Award 2018. Der Preis wurde ihm für seine Forschung auf dem Gebiet der Indikatoren für die Immuntherapie verliehen.

Für mehr Informationen

Denkwürdige Einweihungsfeier für den AGORA Krebsforschungscluster, in Anwesenheit von Partnerinstitutionen und politischen Vertretern der Genferseeregion.

Link zu den in 24 Heures und AGEFI publizierten Artikeln (auf Französisch)

Auch dieses Jahr war das von der UNIL und der EPFL organisierte und von der ISREC Stiftung unterstützte SUR-SRP «Summer Research» Programm, das vom 4. Juli bis 29. August stattfand, ein grosser Erfolg. Die Studenten kehrten mit zahlreichen neuen Eindrücken nach Hause zurück und zeigten sich für diese Erfahrung sehr dankbar.

21. Ausgabe dieses vom Team Girard organisierten Rennens.
Seit 1998 veranstaltet der Club Team Girard ein jährliches Oldtimer-Treffen und -Rennen mit Eigentümern, Fahrern und Fans. Ein Teil der Einnahmen kommt der ISREC Stiftung zugute.

Für mehr Informationen (auf Französisch)

Entdecken Sie unseren Jahresbericht 2017!

Zum Bericht

Wir gratulieren unserem Direktor, Prof. Francis-Luc Perret, zur Verleihung des COBATY Preises 2018 Anfang Mai. Der COBATY Preis zeichnet Personen, Firmen, Vereine oder Projekte aus, die massgebend zur Ausstrahlung des Bauens im weitesten Sinne beigetragen haben, sei es im Bausektor, in der Stadtplanung oder im Bereich Umwelt der Region Lausanne.

Unterstützung von 5 Studenten im Rahmen des „Summer Research Program for Undergraduate Students“ der EPFL Fakultät der Lebenswissenschaften und von 5 Studenten im Rahmen des „Summer Undergraduate Research Program“ der Fakultät für Biologie und Medizin der Universität Lausanne.
Während diesen acht Praktikumswochen können auserwählte junge Biologie- oder Medizinstudentinnen und -studenten zum ersten Mal die Welt der Forschung entdecken und so bereichernde Erfahrungen sammeln und neue Kontakte auf internationaler Ebene knüpfen. Zum Abschluss des Programmes werden die Studierenden im Rahmen eines Minisymposiums auf dem EPFL Campus ihre Arbeiten präsentieren.

Mehr Informationen (auf Englisch) SRP (EPFL) und SUR (UNIL)

Forscher an der EPFL und der UNIL haben eine gefährliche Verbindung zwischen Immunzellen aufgedeckt, die die Wirksamkeit der Melanomimmuntherapie einschränkt. Sie haben aber auch einen Weg gefunden, um diese Verknüpfung zu unterbrechen. Die Studie wurde in Science Translational Medicine publiziert.

Mehr Informationen unter (auf Englisch)