Translationale Forschung
Forschungsprojekte auf dem Gebiet der translationalen Forschung begünstigen die Zusammenarbeit zwischen Grundlagenforschung und klinischer Forschung. Durch die Untersuchung von Zellen und ihren Interaktionen mit ihrer Umwelt werden Wege für neue Therapien und klinische Konzepte aufgezeigt, so dass schließlich auf die Ursachen von Fehlfunktionen Einfluss genommen werden kann.
Die Unterstützung dieser translationalen Krebsforschungsprojekte ist möglich dank:
„Zweckgebundenen Fonds“ - Diese werden spezifisch für jedes Projekt geschaffen. Sie stammen aus privaten Schenkungen mit der Auflage, in einem bestimmten Rahmen genutzt zu werden. Die ISREC Stiftung bürgt für die Verwendung der ganzen Summe zugunsten des zugewiesenen Projektes.
„ISREC Lehrstühlen“ - Sie wurden geschaffen, um einem jungen, an der EPFL (Fakultät für Lebenswissenschaften - ISREC) oder an einer Schweizerischen Universität (biologische oder medizinische Fakultät) angegliederten Professor den Beginn einer Forscherkarriere zu ermöglichen. Die Lehrstühle werden von der Stiftung finanziert.